
Nürnberger brainWEEK
15. bis 22. März 2009
Hirnpotenziale: Spannung in Wissenschaft und Kunst

Spannung entsteht nicht nur im Gehirn zwischen unterschiedlichen elektrischen Potenzialen, sondern ergab sich auch in den vielfältigen Angeboten des turmdersinne
zur Nürnberger brainWEEK 2009. Interessierte fanden in verschiedenen Lesungen, Workshops, Führungen und Debatten eine ganze Woche lang Denkanstöße zur Frage: Welche Potenziale bzw. Fähigkeiten birgt das komplexeste Organ des Universums?

Höhepunkt der 13. brainWEEK: eine Fortsetzung des erfolgreichen turmdersinne-Formats Science Meets Comedy - eine explosive Mischung zwischen Wissenschaft und Comedy mit Stand-Up-Comedian Oliver Tissot und dem schottischen Wahrnehmungsforscher Nicholas Wade.